Danke für die vielen gut gemeinten Genesungswünsche für Susi.

Nach den, wie wir jetzt wissen, 2 schweren Schlaganfällen vor nunmehr mehr als eineinhalb Jahren, dem Klinikrauswurf (wg. Richtlinie von Lauterbach aus Berlin), dem schnellen Wechsel ins Pflegestift, mehreren Zwischenaufenthalten im Klinikum Calw und im Klinikum Nagold (u.a. wg. falscher Medikamentenangaben seitens der SRH Klinik an das Pflegeheim), geht es jetzt mit Susi extrem langsam aber stetig bergauf. Sie macht echte Fortschritte. Die Sprache kommt langsam wieder und auch der Bewegungsapparat läuft an. Wir haben ein Therapietam aus versch. Fachrichtungen zusammenstellen können und das macht sich positiv bemerkbar.

Trotzdem wird es noch eine ganze, ganze Weile Zeit kosten bis sie wieder halbwegs "normalen" Status erreicht haben wird, aber der Ausflug zu Weihnachten und zu Gunter's 70igsten nach Hause waren gute Schritte, die Verbesserungen ziegten.

-//-

Wir sind weiterhin bemüht Susis Manufaktur und den Laden am Laufen zu halten. Wir entwickeln vermeintlich Neues, in dem wir auf Susis alte Ideen und Rezepte zurückgreifen und sie jetzt in die Realisierung schicken. Die Muttertagsseife, die Maiglöckchen, die Schwarzwälder Kirschtorte, die Macarons, die Halloween-Kürbisseife, unser Weihnachtsseifen-Programm sind nur einige dieser Dinge.

-//-

Auch Seminare gibt es wieder. Die Termine findet ihr oben aufgeführt. Wir bieten für interessierte Gruppen auch Wunschtermine an.

Auch unsere Vorführungen laufen schon seit einiger Zeit wieder in der gewohnten Form und wir sind auch in Seniorenheimen, in Demenzgruppen und Schulen zu finden wo wir die Feinheiten unseres Kunsthandwerks, das von den politisch Verantwortlichen in Bund und Land so gar nicht gecshätzt wird, vorzuführen.

-//-

Natürlich sind wir auch wieder auf Märkten zu sehen:

vom 15. bis 16.11. beim Weihnachtsevent bei "die Blume" von Tine Hämmerle in Fellbach,

am 28.11. zum Weihnachtsfrühstück in der Turnhalle in Ebhausen

und vom 28.11. (ab 18:00 Uhr) bis zum 30.11. auf dem Weihnachtsmarkt in Altensteig im Schloßhof des alten Schlosses.

-//-

Wir sind Susis Team! - Wir sind "die Waldseifen", wir sind "die" Seifen-Manufaktur im Nordschwarzwald.

Und wir haben eine neue Unterstützungskraft und sind damit jetzt wieder zu viert.


Seifenseminare

Seifenseminare

 Es geht also wieder los:
Das nächste Seminar startet am 25.07.2025 um 18:00, es sind noch wenige Plätze frei.
Es folgen weitere Seminare am 22.08., am 26.09.,am 24.10. sowie am 21.11..
Anmeldungen können über die Kontaktseite per E-Mail erfolgen.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 4 Personen und es sind 8 (max. 9) Teilnehmer*innen als Maximum möglich. 
Wir können weitere Termine in Absprache, insbesondere für kleine Gruppen anbieten.
Die Altersuntergrenze beträgt 14 Jahre, bei Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten bei 11 Jahren.

Manufakturverkauf

Kommen Sie vorbei, wählen Sie für sich und Ihre Lieben aus einer Vielzahl von handgesiedeten Seifen und Wellnessprodukten das für Sie Passende aus.  Alles wird in Handarbeit von uns persönlich hergestellt. 
 Ganz so wie es Ihnen gefällt.
-//-
Öffnungszeiten:
Samstag von 10:00 bis 17:30 Uhr
oder nach tel. Absprache. 
Wenn Sie in Wörnersberg vorbeikommen dürfen Sie auch gerne einfach klingeln, falls jemand da ist, wird auch geöffnet. 
Für Hotels, Firmen und Vereine bieten wir indivduelle Seifen mit dem jeweils eigenen Logo an.

Warum Seife? 

Helfen Sie Sich und Ihrer Haut gesund zu bleiben. Benutzen Sie Naturseife, welche die Haut sanft reinigt und gleichzeitig pflegt. 
-//-
Das mit Naturseife auch viel Plastikmüll vermieden wird, liegt in der Natur der Sache und spricht, neben den Vorteilen für die Haut, auch für das Stück Seife. 
Unsere Seifen gibt es unverpackt oder verpackt in Cellophan oder Papier. Die Vermeidung von Plastikmüll ist uns ein Anliegen.
-//-
Wenn Sie es  probieren wollen dann schauen Sie mal bei uns vorbei und waschen Sie Ihre Hände bei uns, Sie werden begeistert sein wie wunderbar das Hautgefühl, nach dem Waschen mit Naturseife, ist.  
Wir freuen uns auf Sie.